Über GameTime!

Wenn Du auf dieser Seite gelandet bist, stellst Du Dir mit Sicherheit eine grundlegende Frage: Was erwartet Dich auf diesem Blog?

Der primäre Fokus meiner Artikel wird auf den Sportarten Basketball und American Football liegen. Insbesondere auf den amerikanischen Profiligen NBA und NFL. Während den laufenden Saisons sollen wöchentlich Update über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen erscheinen, die von mir eingeordnet und bewertet werden. Bestandteil dieser Updates soll immer ein spezielles Feature sein, das jedem Leser einen Mehrwert gibt. Dies kann der Blick auf ein spezielles Team oder einen Spieler sein, Erläuterungen über taktische Entwicklungen in der Liga beinhalten oder brisante Entwicklungen abseits des Platzes erläutern. Dabei ist es möglich vorab das Feature eine Woche zuvor anzukündigen, damit Ihr ebenfalls ein besonderes Augenmerk auf das Thema legen könnt. Dies ermöglicht einen Austausch mit Euch und hilft verschiedenen Blickwinkel zu demselben Aspekt zu erhalten.

In den Off-Seasons werde ich mich vorrangig mit der Taktik der beiden Sportarten befassen. Zunächst sollen dabei die grundlegenden Aspekte wie Positionen der Spieler und Formationen möglichst einsteigerfreundlich erklärt und dargestellt werden. Darauf aufbauend sollen dann potenzielle Spielstrategien und die Wechselwirkung verschiedener Herangehensweisen an das Spiel behandelt werden. Das Ziel ist es am Ende ein umfassendes Taktik-Lexikon der beiden Sportarten zusammenzustellen, mit dem jeder Neueinsteiger einen Einstieg in die taktische Ebene finden kann.

Parallel dazu sollen auf diesem Blog unregelmäßig Inhalte zu Videospielen und technischen Produkten erscheinen. Themen rund um PC-Hardware und die Peripherie auf dem Schreibtisch werden beispielsweise in kleinen persönlichen Produktvorstellungen oder Guides thematisiert. Auch Kaufberatungen und PC-Konfigurationen (potenziell auf Anfrage) können in diesem Bereich erstellt werden.

Das Thema Videospiele ist seit der Kindheit ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Dementsprechend darf dieser Aspekt auch auf diesem Blog nicht fehlen! Ich habe in den letzten Jahren eine Vielzahl unterschiedlicher Spiele und aus verschiedenen Genres gespielt. Von diesen sind mir persönlich viele ans Herz gewachsen, weswegen ich sie in dieser Rubrik a. Hinzu kommt, dass ich in den letzten Monaten für mich festgestellt habe, dass auch eine etwas wissenschaftlichere bzw. theoretische Herangehensweise an Videospiele sehr interessant sein kann. Daher möchte ich mich mit dem Thema nicht oberflächlich, sondern gerne etwas spezifischer und aufwendiger auseinandersetzten. Daraus sollen kleine Essays entstehen, die sich intensiv mit einem Spiel aus neuen Blickwinkeln befassen. Allerdings werden diese in der Recherche und Erstellung deutlich aufwendiger sein, weswegen sie besonders unregelmäßig erscheinen werden.

Ich hoffe damit ist Deine Frage nach den Inhalten dieses Blogs beantwortet! Ich hoffe Du bist weiterhin interessiert und schaust regelmäßig für interessante Beiträge vorbei!